Wieder bin ich mit dabei den 12. Tag des Monats in Bilder festzuhalten. Dies ist eine alte Tradition in der Blogger Szene und wird durch Draußen nur Kännchen aufrechterhalten
Mit Erstaunen stelle ich fest, dass ich mittlerweile dazu gehöre. Seit einiger Zeit blogge ziemlich regelmäßig, was mich ziemlich erstaunt. Ich hätte nie gedacht, dass mir das Schreiben so großen Spaß macht. Heute nun mal wieder ein 12 von 12.
Mein Tag in Augsburg.
Es fühlt sich an, wie aus einer vergangenen Zeit. Heute werde ich eine Firmenschulung zum Thema Resilienz halten. Zurzeit ein sehr gefragtes Thema für Schulungen in Firmen und verschiedenen Teams.
Naja, 2021 und 2022 haben es auch in sich. Eine bewegte Zeit mit enormen Veränderungsprozessen. Veränderungen sind immer ein Thema, was uns alle erstmal ängstigt.
Die meisten von uns mögen es lieber, wenn die Dinge berechenbar und vorhersehbar sind.

Bevor ich starte, ein kurzer Blick in den Spiegel. Sitzt auch alles? Dann mal los, das Frühstück wartet.

Ein wirklich schöner Frühstücksraum und dort finde ich mich plötzlich an einem Tisch mit „fremden Männern“ wieder.
Auch eine Situation, die es so schon lange nicht mehr gab. Wir nutzen die Zeit für einen Austausch und es genießen es wieder auf neue Menschen zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen.
Dabei stellen wir fest, dass auch sie dabei sind, sich nach über zwei Jahren fortzubilden und sich mit ihren Fachkollegen auszutauschen.
Visitenkarten wechseln den Besitzer und dann geht´s weiter. Sie kümmern sich um Bäume, ich um Resilienz in Unternehmen.

Bevor es wirklich losgehen kann, sollte ich meine sieben Sachen zusammen packen. Damit das Training reibungslos läuft, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Erst, wenn die Tasche gepackt ist, kann es losgehen.
Mein Abenteuer geht weiter. Die Adresse habe ich, allerdings keinen Plan, wie ich dort hinkommen soll. Dafür gibt´s Google Maps, wie habe ich mich nur in einer Welt ohne Google zurechtgefunden. Unvorstellbar!

Ein Blick nach rechts und links lohnt sich alle mal, dabei entdecke ich freundliche Gesten, die mir am frühen Morgen schon ein Lächeln entlocken.

Ob sich dieses Gefährt wohl fahren lässt? Wahrscheinlich braucht es dazu akrobatische Fähigkeiten 🙂

Ein Moment der Spannung ist es immer, wenn ich die Technik in Bewegung setzte. Eine kleine Ungewissheit bleibt immer, ob auch alles so funktioniert, wie ich mir das wünsche.
Es hat geklappt………..

Musik stimmt die Teilnehmer und mich auf den kommenden Tag ein. Passt sehr gut zum Thema Resilienz so entspannt zu starten. Die Teilnehmer lieben es.

Nun geht es richtig los. Um etwas Theorie kommen wir nicht rum, danach geht’s in Übungsgruppen, um das Gehörte auszuprobieren und individuelle Lösungen zu entwickeln.

Arbeit macht hungrig. Und dagegen gibt es dieses leckere Buffet mit einem vielfältigen Angebot an kleinen Spezialitäten.
Weiter geht`s im Seminarraum, es entwickelt sich sehr konstruktive Gespräche, die geprägt sind durch Offenheit. Viele Prozesse werden angestoßen und Themen angesprochen. Ein wunderbarer Tag mit wirklich tollen Teilnehmern.

Nun gilt es Abschied zu nehmen, die Koffer zu packen und wieder zurück in die Heimat zu fahren.

Nun sitze ich im Zug und blicke auf zwei prall volle Seminartage zurück. So viele Eindrücke, so verschiedene Menschen und so unterschiedliche Gruppen. Die Arbeit mit und für Menschen ist so vielfältig, bunt und natürlich auch herausfordernd, ich liebe sie und bin sehr dankbar, dass ich das machen darf. Dankbar für das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird.
Und ich freue mich auf viele weitere Herausforderungen in diesem Bereich.
Hier findest du meine neuesten Artikel
- Business Rückblick: Januar 2023Der Januar war der Monat, in dem ich wichtige Entscheidungen für mein Business getroffen habe. Was dabei herausgekommen ist? Außerdem werde ich zwei wundervolle Angebote reaktivieren. Es wird wieder…
- Fokus-BogenLife Coaching: Was ist das?„Mist, schon wieder daneben. Ach, das lerne ich doch nie! Aber jetzt muss ich treffen! Der nächste Pfeil muss aber besser sein!“ Das sind O-Ton Aussagen aus meinen Fokus-BogenLife…
- Perfektionismus: Sei perfekt – Innerer AntreiberSoll ich dir etwas verraten? In jede:m von uns schlummert ein innerer Antreiber. Heute soll es um den Perfektionisten gehen, der dich davon abhält, angefangene Projekte zum Abschluss zu…
- 12 von 12: Der 12. Januar 2023 in 12 BildernHeute halte ich meinen Alltag mal wieder in 12 Bildern fest. Alltägliches und weniger alltägliches.Eben, direkt und ungefiltert meinen Alltag. Viel Spaß beim Lesen! Für das Jahr 2023 habe…
- Blogartikel: Meine erfolgreichsten und liebsten Artikel 2022Es ist mal wieder Jahresende und Zeit für einen Rückblick. Zeit innezuhalten und zu schauen, was sich in den letzten Monaten alles entwickelt hat. Bei mir ist das eine…
- Teamtraining: Mein emotionalster MomentHeute möchte ich den besten und gleichzeitig emotionalsten Gänsehaut-Momente meiner Trainerinnen-Karriere mit dir teilen. Der Impuls für diesen Artikel kommt von Julia Georgie, die eine Blogparade zum Thema veranstaltet…
Toller Artikel, tolle Website mit einem super (wichtigen) Thema, liebe Cornelia.
Wie ich darauf gestoßen bin? Na, ich habe auch – zum ersten Mal – bei 12 von 12 mitgemacht und stehe „über dir“ (wie sich das anhört) in der veröffentlichten 12-von-12-Mai-2022-Liste von „Draußen nur Kännchen.
Für mich war dieser Fototag ein kleines Abenteuer und es macht Spaß, dasjenige von anderen zu lesen 🙂
Liebe Petra,
hy das ist super toll, dass dir mein Artikel gefallen hat. „Draußen nur Kännchen“ ist einfach eine tolle Plattform. Ich werde gleich mal deine 12 von 12 anschauen.